FAQ
Die Vienna Mixed Basketball League ist eine Basketballliga in Wien, in der Mixed Basketball gespielt wird. Sie wird von der Austrian Mixed Basketball Association organisiert.
Mixed Basketball heißt, dass Damen und Herren gemeinsam am Spielfeld stehen und Basketball spielen. Gespielt wird im sogenannten 2+3 Modus. D.h. es müssen pro Team immer mindestens 2 Spielerinnen und 2 Spieler am Spielfeld sein.
Ja, es gibt ein paar Besonderheiten:
Beim Mixed Basketball wird mit fliegendem Wechsel gespielt.
Aus dem Feld erzielte Damen-Körbe zählen 1 Punkt mehr (also 3 bzw. 4 Punkte). Demensprechend bekommen Damen nach persönlichem Foul auch 3 bzw. 4 Freiwürfe zugesprochen.
Spielerinnen dürfen von Spielern nicht im Sprung geblockt werden (in Stehen ist das schon erlaubt). Schon das Mit-/Hinspringen eines Spielers auf eine Spielerin stellt eine Regelübertretung dar und schickt die Spielerin an die Freiwurflinie.
Das offizielle Mixed Basketball Regelwerk findet ihr auf der Website der Austrian Mixed Basketball Association unter Downloads.
Mitglieder der Austrian Mixed Basketball Association können bis 15. August für die im September/Oktober startende Saison ein Team melden.
Die Teams, die im Vorjahr in der MBL gespielt haben, haben bis 10. August einen reservierten Fixplatz. Melden sie sich also bis zu diesem Stichtag an, so ist ihnen ein Platz in der kommenden Saison sicher. Danach wird auf maximal 12 Mannschaften aufgefüllt.
Es können maximal 12 Mannschaften in der MBL antreten.
Pro Team können bis zu 20 Spieler gemeldet werden.
Zu Saisonbeginn müssen zumindest 8 Spieler gemeldet sein. Das Anmeldeverfahren für neue Spieler dauert zumindest 7 Tage. Bis 1. März des Folgejahres kann der Kader auf maximal 20 Personen erweitert werden.
Alle Spieler und Spielerinnen sind in der MBL spielberechtigt, außer Spieler, die in einem Verein in der höchsten österreichischen Spielklasse („1. Bundesliga“) oder in einer vergleichbaren ausländischen Liga gemeldet sind.
Die MBL Saison startet Ende September/Anfang Oktober und dauert bis Anfang/Mitte Juni des Folgejahres.
In der MBL wird ein Grunddurchgang mit einer Hin- und einer Rückrunde gespielt. In einem Final Eight werden dann alle Plätze ausgespielt.
Die Spiele in der MBL finden ausschließlich im BG BRG Geringergasse 2 in 1110 Wien statt.
Öffentlich erreichst du die Spielstätte mit der U3 bis Simmering und dann ca. 5 Minuten zu Fuß.
Alle, die motorisiert anreisen, können kostenlos am Lehrer-Parkplatz parken.
Der Eingang zu den Hallen befindet sich etwa in der Mitte des Lehrer-Parkplatzes. TS Blau und TS Holz erreichst du, wenn du am Ende des Ganges nach rechts weitergehst.
Jedes Team kann pro Saison mit ca. EUR 1.300,- rechnen.
Die Kosten werden jedes Jahr genau berechnet und können, abhängig von z.B. den aktuellen Hallenpreisen, auch steigen.
Mit der Nenngebühr sind sämtliche Kosten für die MBL (Hallen, Schiedsrichter etc.) gedeckt. Zusätzlich werden Bälle zu Aufwärmen zur Verfügung gestellt.
Ja, alle Spiele werden von zumindest 2 Verbandsschiedsrichter geleitet.
Die Schiedsrichter müssen jährlich ein Tip-Off-Meeting vor der Saison, sowie einen verpflichtenden Regeltest positiv absolvieren.
Wende dich mit deinen Fragen bitte direkt an referee@mbleague.at.
Nur Mitglieder der Austrian Mixed Basketball Association können ein oder mehrere Mannschaften in der MBL melden. Auf der AMBA-Website erfährst du, wie du Mitglied werden kannst.
Alle Teams müssen mittels Meldeformular bis spätestens 15. August für die im September/Oktober startende Saison angemeldet werden. Das Meldeformular findest du auf der Website der Austrian Mixed Basketball Association unter Downloads.
Am besten nimmst du direkt Kontakt mit den Teams auf und erzählst ein bisschen von dir. Du findest bei jedem Team eine dazugehörige Team-Emailadresse. Nachrichten an teams@mbleague.at werden automatisch an alle Teams, die aktuell in der MBL teilnehmen, weitergeleitet.
Spieler können in der laufenden Saison bis zum 1. März nachgemeldet werden. Das Anmeldeverfahren für neue Spieler dauert zumindest 7 Tage.
Die Austrian Mixed Basketball Association nimmt unter info@mixedbasketball.at gerne Sponsoring-Angebote für die MBL und auch für alle anderen Projekte entgegen.
Wenn du in der MBL mitarbeiten möchtest, dann wende dich bitte auch an info@mixedbasketball.at.