Vienna Basketwolves (64)
Name | P | FG | FT | FTA | 3P | F | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kadir Ulas | 29 | 10 | 6 | 8 | 1 | 2 | |
Georgi Gogov | 21 | 3 | 0 | 0 | 5 | 0 | |
Claudia Lindner | 13 | 3 | 0 | 0 | 1 | 0 | |
Albert Müller | 1 | 0 | 1 | 2 | 0 | 3 | |
Sanela Didic | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | |
Theres Hornyik | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | |
Georg Salesny | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | |
Hans-Christian Schütze | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 |
Krusties Flying Circus (91)
Name | P | FG | FT | FTA | 3P | F | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Astrid Frey | 29 | 9 | 2 | 3 | 0 | 1 | |
Jan Hulva | 18 | 7 | 1 | 1 | 1 | 2 | |
Davor Palcec | 17 | 8 | 1 | 3 | 0 | 2 | |
Stjepko Kolesar | 12 | 3 | 0 | 0 | 2 | 2 | |
Philipp Scherzer | 7 | 3 | 1 | 3 | 0 | 0 | |
Timon Bokeloh | 5 | 2 | 1 | 2 | 0 | 1 | |
Julia Schreitl | 3 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Spielbericht (Vienna Basketwolves)
Am Dienstag den 20.02.18 trafen die Vienna Basketwolves auf Krusties Flying Circus. Das Hinspiel im Oktober des Vorjahres war mit 105:38 eine sehr deutliche Angelegenheit für die Krusties gewesen. Doch das war früh in der Saison und die Basketwolves haben sich seitdem auch personell verstärkt. Folgerichtig verlief das Match dieser Woche auch weniger einseitig:
Den besseren Start in einer zerfahrenen Anfangsphase, die durch Turnovers und zahlreiche Fehlwürfe beider Teams gekennzeichnet ist, erwischen die Krusties. Mitte des ersten Viertels liegen sie mit 6 Punkten in Führung. Dann finden auch die Basketwolves besser ins Spiel, treffen aus der Distanz und kommen so zwischenzeitlich wieder auf 2 Zähler heran, ehe die Krusties zu Ende des ersten Spielabschnittes ihren Vorsprung doch wieder auf 6 Punkte ausbauen können. Mit einem erfolgreichen Dreier starten die Wolves ins zweite Viertel. Doch der Versuch einer Aufholjagd wird von den Krusties mit 3 erfolgreichen Korbabschlüssen hintereinander sofort unterbunden. Mitte des Viertels kommen die Wolves nochmals auf und können den Rückstand in Minute 8 bis auf 6 Zähler verkürzen, ehe die Krusties mit einem Schlussspurt vor der Pause wieder auf 11 Punkte davonziehen. So geht es mit einem Spielstand von 39:28 für die Krusties in die Halbzeitpause. Das dritte Viertel verläuft anfangs ausgeglichen, doch mit zunehmender Fortdauer des Spiels, wirkt sich die Dominanz der Krusties am Rebound immer stärker aus und so können sie ihren Vorsprung bis zum Ende des dritten Viertels auf 20 Zähler ausbauen. Damit ist der Widerstand der Wolves gebrochen, die Krusties kontrollieren im vierten Viertel das Spiel und kommen so zu einem klaren und letztlich ungefährdeten 91:64 Sieg.
Den besseren Start in einer zerfahrenen Anfangsphase, die durch Turnovers und zahlreiche Fehlwürfe beider Teams gekennzeichnet ist, erwischen die Krusties. Mitte des ersten Viertels liegen sie mit 6 Punkten in Führung. Dann finden auch die Basketwolves besser ins Spiel, treffen aus der Distanz und kommen so zwischenzeitlich wieder auf 2 Zähler heran, ehe die Krusties zu Ende des ersten Spielabschnittes ihren Vorsprung doch wieder auf 6 Punkte ausbauen können. Mit einem erfolgreichen Dreier starten die Wolves ins zweite Viertel. Doch der Versuch einer Aufholjagd wird von den Krusties mit 3 erfolgreichen Korbabschlüssen hintereinander sofort unterbunden. Mitte des Viertels kommen die Wolves nochmals auf und können den Rückstand in Minute 8 bis auf 6 Zähler verkürzen, ehe die Krusties mit einem Schlussspurt vor der Pause wieder auf 11 Punkte davonziehen. So geht es mit einem Spielstand von 39:28 für die Krusties in die Halbzeitpause. Das dritte Viertel verläuft anfangs ausgeglichen, doch mit zunehmender Fortdauer des Spiels, wirkt sich die Dominanz der Krusties am Rebound immer stärker aus und so können sie ihren Vorsprung bis zum Ende des dritten Viertels auf 20 Zähler ausbauen. Damit ist der Widerstand der Wolves gebrochen, die Krusties kontrollieren im vierten Viertel das Spiel und kommen so zu einem klaren und letztlich ungefährdeten 91:64 Sieg.