United Travellers (78)
NamePFGFTFTA3PF
Mohamed Hamdi2564530
Edin Ramani2054823
Stefan Rendl1841232
Stella Zilian923302
Miriam Carl303301
Luisa Schmidt310000
Spielbericht (United Travellers)
Es ist 20:40 Uhr in der blauen Halle Gerniger Gasse in Simmering. Bei den Flamingos sind 10 Buben und Mädels zum Aufwärmen da. Auf Seiten der Heimmanschaft, den Travellers, sind es gerade mal 3. Bis kurz vor dem Spiel sieht es so aus als müssten die Travellers mit nur 5 Spielern gegen die voll besetzte Flamingo?s Mannschaft antreten ? doch dann, kurz vor dem tip-off kam der wichtige sechste Mann.

Den tip-off gewinnt die Heim-Mannschaft für sich und bekommt damit den ersten Angriff des Spiels. Aus diesem resultieren auch gleich die ersten Punkte durch die Nr. 9, Zilian. Es folgen ein Dreier durch die Nr. 6, Hamdi, sowie weitere Mädels-Punkte durch Zilian und Schmidt wodurch die Führung sehr schnell auf 15 anwächst. Die Flamingos können dieser stark aufspielenden Travellers-Mannschaft in dieser Phase wenig entgegensetzen. Doch dann fallen auch bei den Gästen ihre Würfe. Zwei Dreier durch die Nr. 14, Coosmann, ein Mädels-Dreier durch die Nr. 16, Chaloupkova und drei erfolgreich verwandelte Freiwürfe durch Nr. 42, Speirokaite, nach Mädchen-Blockversuch der Travellers, bringen die Gäste im ersten Viertel bis auf 5 Punkte heran ? Spielstand 25:20.

Das zweite Viertel beginnt aufgrund einiger technischer Fehler beider Teams etwas durchwachsen, ehe es ab Minute 3 wieder weitergeht mit Basketball. Die Travellers können sich in diesem Viertel vor allem auf ihre Nr. 0 und 13, Ramani und Rendl, und auf ihre Präzision aus der Distanz verlassen ? es fallen 4 Dreier in diesem Viertel. Auf Seiten der Flamingos kann sich Nr. 9, Müller S. mit einigen erfolgreichen Würfen auszeichnen, jedoch können die Flamingos nicht mit der Intensität der Travellers mithalten und verlieren das Viertel mit einem Buzzer-Beater durch Hamdi mit 24:8 zum Halbzeitstand 49:28.

Nach einer kurzen Pause starten die Travellers mit den ersten Punkten in die zweite Spielhälfte. Die Flamingos haben sich in der Pause offensichtlich auf ihre Tugenden besinnt und spielen nun intensivere Defense, wodurch sich in dieser Phase ein ausgeglichenes Spiel abzeichnet. Die Travellers jedoch, allen voran Rendl, können die Defense immer wieder durchbrechen und kommen damit zu einigen einfachen Korblegern. Die harte Defense macht sich für die Flamingos bezahlt, die Travellers müssen härter arbeiten und werden müde, wodurch sich den Flamingos in der Offense einige Möglichkeiten ergeben zu Scoren. Aller harten Arbeit zum Trotz gewinnen die Travellers auch dieses Viertel verdient mit 21:14 und gehen mit einer 28 Punkte Führung in das letzte Viertel ? Spielstand 70:42.
Aufgrund des Spielstandes versuchen im letzten Viertel beide Teams einige neue Spielzüge und Strategien, die aber nicht immer aufgehen. Harte Defense auf beiden Seiten führt zu vielen Turnovern bei beiden Teams, wobei die Fastbreaks nicht immer in Punkte verwandelt werden können. Es haben in diesem Viertel die Flamingos härter gearbeitet, weshalb sie das low-scoring Viertel mit 8:9 Punkten für sich entscheiden konnten. Endstand 78:51 für die Travellers.